Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom Oktober und November 2022 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Gemeindeversammlung: Genehmigung Traktandenliste vom 26. November 2022
Beiträge, Spenden, Vergabungen: Beschluss über Unterstützungsbeitrag für Emmentalisches Schwingfest und Jodlertreff 2023.
Gemeindeverband Grosshöchstetten: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
Baugesuch Matter Daniel und Monika: Abbruch und Neubau Haus, Möschbergweg 22, 3506 Grosshöchstetten, Erteilung Ausnahmebewilligung für Unterschreitung Strassenabstand gem. SG Art. 80.
Öffentlicher Verkehr: Beschluss Bestellung Tageskarten-Set mit Gültigkeit Januar 2023 bis Januar 2024.
Gemeindehaus, Gemeindeverwaltung: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 4‘000.– für Neuanschaffung von einem Stehpult.
Budget 2023: Beratung und Genehmigung zuhanden der Gemeindeversammlung.
Neuwahlen Schulkommission: Wahlvorschlag von einem neuen Mitglied zu Handen der Gemeindeversammlung.
Neuwahlen Gemeinderat: Wahlvorschlag von einem neuen Mitglied zu Handen der Gemeindeversammlung.
Ehrungen: Beratung über Ehrungen 2022.
Velorouten, Bikerrouten: Zustimmung Herzschlaufe Gotthelf Nr. 699 im Zusammenhang mit dem Projekt Hügu Himu.
Spezialunterricht Primar- und Realschule – IBEM / Psychomotorik: Kündigung Vertrag zur Übertragung der Aufgaben in den Fachbereichen Logopädie und Psychomotorik / Genehmigung Vereinbarung Benützung Psychomotorikraum Grosshöchstetten.
Finanzplanung: Genehmigung Finanzplan 2022 – 2027.
Keller Jürg und Sommer Susanne: Baubewilligung für Neubau Schopf mit Munistall, Moosacker 12e, Parzelle Nr. 225, LWZ.
Milchgenossenschaft Känelthal: Baubewilligung Projektänderung, Einbau zusätzliches Dachfenster.