Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom April und Mai 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Ersatzwahlen Amtsperiode 2022-2025; Beratung über die freien Sitze in den Gremien der Regionalkonferenz Bern-Mittelland.

Notfalltreffpunkte Kanton Bern: Beschluss über die Einführung eines Notfalltreffpunkts in der Gemeinde Oberthal.

Abfallentsorgung: Grundsatzentscheid über die Einführung einer Kunststoffsammlung ab 1. Januar 2024.

Schiessanlage Reutegraben: Nachkredit in der Höhe von CHF 3’000 für Pflege und Wiederaufgeforsteten der geschützte Hecke.

Tageskarten: Beschluss über die Einführung der „Spartageskarte Gemeinde“.

Mitglieder des Gemeinderats: Demission Barbara Gerber und Andreas Steiner per 31. Dezember 2023.

Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

Baugebiet Möschberg-West: Genehmigung ÜO Möschberg-West zu Handen der 2. Auflage

Gemeindeversammlung: Festlegen der Traktandenliste vom 19. Juni 2023

Verordnung Schulkommission: Anpassung Verordnung Schulkommission

Beiträge, Spenden, Vergabungen: Beschluss Beitrag zum 100-jährigen Bestehen des Jägervereins Konolfingen

Gemeindepersonal: Beschluss Anstellung von Susanne Zürcher als Stellvertreterin Hauswart per 1. Mai 2023.

Jahresrechnung 2022: Genehmigung und Verabschiedung zu Handen des Rechnungsprüfungsorgans und der Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2023.

Anzeiger Konolfingen: Beratung der Geschäfte der Delegiertenversammlung.

 


Erteilte Baubewilligungen:

Strahm Rudolf, Neubau Photovoltaikanlage auf bestehendem Dach, Möschberg 5

Burger Kurt, Befestigung bestehender Kiesweg, Hargarten

Pfister Daniel, Anbau Kälberstall und Abkalbeboxe mit Schwemmkanal, Häuslenbach 119

Fankhauser Peter, Gebäudeerweiterung Ökonomieteil, Nutzung DG für Lager- / Einstellraum, Neubau Laufhof und Jauchegrube, Umnutzung Schopfteil in Galtkuhstall, Installation PV-Anlage auf neuem Dach, Himpberg 115

Schafroth Adrian, Neubau Garage mit Nutzung Dachterasse, Erstellung Verbindungstreppe zu Wohnhaus, Ersatz Fenster mit Fenstertüre, Teilanpassung Fassade Ost Wohnhaus von Verputz zu Eternit, Alterswil 21c

Frautschi Denise und Nicolas, Projektänderung zur Baubewilligung vom 2. November 2022: Anpassung Anordnung und Bau der Fenster, Bumersbuch 89

Rüegsegger Christiane und Thomas, Anschluss ARA, Metzgerhüsi 40 und 40a

Winzenried Christine, Ersatz Dacheindeckung + Giebelverkleidung von Eternit zu Prefa Dachplatten, Hargarten 132

Gerber Barbara und Hansruedi: Projektänderung zur Baubewilligung vom 16. November 2018: Neubau Schnitzelheizung mit Fernleitung zu Gebäude Nr. 31c / Abbruch und Wiederaufbau EG und OG des Bauernhauses. Erweiterung Wohnung ins DG / Neubau Schopf

Oberli Tobias, Entfernung Elektrospycherofen, Einbau Pelletofen mit Kamin, Steffisberg 62a