-
Revision Leitbild 2030
Der Gemeinderat hat an mehreren Sitzungen das bestehende Leitbild überarbeitet und an die veränderten Verhältnisse und Rahmenbedingungen angepasst. An der Gemeinderatssitzung vom 12. August 2024 wurde das Leitbild 2030 genehmigt.
Unter folgendem Link können Sie das revidierte Leitbild der Gemeinde Oberthal herunterladen: Leitbild
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 12. August 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Gemeindeversammlung: Genehmigung Protokoll der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2024.
Feuerwehrmaterial und Löscheinrichtungen: Genehmigung revidierte Vereinbarung zwischen der Feuerwehr Grosshöchstetten und der Gemeinde Oberthal betreffend dem Unterhalt der netzunabhängigen Löscheinrichtungen NULE per 1. Januar 2024.
Leitbild Gemeinde Oberthal: Genehmigung Revision Leitbild 2024.
Gemeindeversammlungen 2025: Festlegen der Daten: 16. Juni 2025 und 22. November 2025.
-
Radsportveranstaltung Volksradtour BERGKÖNIG am 25. August 2024
Am Sonntag, 25. August 2024 findet die Volksradtour BERGKÖNIG unteranderem auf dem Gemeindegebiet Oberthal statt.
Hier finden Sie Informationen zum Anlass und eine Übersicht der Strecken:
- Informationen vom Veranstalter: BERGKÖNIG
- Strecke 57km
- Strecke 109km
- Strecke 165km
-
Öffnungszeiten Verwaltung Nationalfeiertag
Die Verwaltung bleibt am Donnerstag, 1. August 2024 und am Freitag, 2. August 2024 den ganzen Tag geschlossen.
Danke für Ihr Verständnis!
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 1. Juli 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Finanzplanung: Genehmigung Infrastrukturprogramm 2024–2029.
Gemeindestrassen: Bewilligung eines Verpflichtungskredits von brutto CHF 50‘000 z.L. der IR 2024 für die Sanierung der Strasse Bumersbuch – Schaufelmatt.
Gemeindepersonal: Beschluss Anstellung Heidi Fiechter als stellvertretende Hauswartin ab 1. August 2024.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 10. Juni 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Gemeindeverband Grosshöchstetten: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
Wasserverbund Kiesental AG WAKI: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.
Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
AG für Abfallverwertung, AVAG: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.
Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.
Privatstrasse; Unterhalt und Ausbau Hofzufahrten: Sanierung Zufahrtsstrasse Moosacker, Genehmigung Gemeindebeitrag gemäss Art. 44 Abs. 3 des Strassen- und Wegreglements.
-
Resultate Abstimmungen 09.06.2024
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 21. Mai 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung vom 27. Mai 2024.
Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Genehmigung Aufhebungsvereinbarung zwischen den Gemeinden Biglen, Jaberg, Konolfingen, Landiswil, Muri bei Bern, Oberdiessbach, Oberthal und dem Kanton Bern sowie den übrigen Gemeinden der Region Bern-Mittelland (vertreten durch die Regionalkonferenz Bern-Mittelland) und dem Verein kulturfabrikbiglen betreffend dem Leistungsvertrag 2024-2027.
Strassenunterhalt: Bewilligung eines Verpflichtungskredites von brutto CHF 102’000 z.L. der IR 2024 für die Sanierung der Strasse Alterswil-Höhe.
Papiersammlung: Beschluss über Entschädigung an die Schule Oberthal in der Höhe von CHF 3’500 für die Mitarbeit anlässlich der Altstoffsammlung vom 2. Mai 2024.
-
Montag, 27. Mai 2024 – Schalterschliessung der Gemeindeverwaltung aufgrund Personalausflug
Der Schalter der Gemeindeverwaltung ist ausnahmsweise am Montag, 27. Mai 2024 geschlossen. Ab Dienstag, 28. Mai 2024, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Danke für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.
-
Aufruf zur Meldung der Asiatischen Hornisse