-
Kirchgemeinde Grosshöchstetten sucht Sigristin oder Sigrist für den Predigtsaal in Oberthal
Die Kirchgemeinde Grosshöchstetten sucht per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine Sigristin oder einen Sigristen für den Predigtsaal in Oberthal. Hier geht es zum Stelleninserat.
-
Öffnungszeiten Verwaltung Nationalfeiertag
Die Verwaltung bleibt am Montag, 31. Juli 2023 und am Dienstag, 1. August 2023 den ganzen Tag geschlossen.
Danke für Ihr Verständnis!
-
Asiatische Hornisse erkennen und melden
Die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse ist 2004 nach Südwestfrankreich eingeschleppt worden und breitet sich seither erfolgreich über weite Teile Europas aus. Letztes Jahr ist sie bis in mehrere Nachbarkantone des Kantons Bern vorgedrungen. Es ist davon auszugehen, dass die Asiatische Hornisse bald auch bei uns gesichtet wird.
Für Imkerei und Naturschutz stellt die Ausbreitung dieser gebietsfremden Art eine ernstzunehmende Gefahr dar, da sie grosse Mengen Insekten als Futter für ihre Larven jagt. Zum Schutz der einheimischen Insektenwelt ist es wichtig, dass die weitere Ausbreitung möglichst rasch erkannt und gemeldet wird. Im diesem Schreiben des Cercle Exotique Nordwestschweiz und im Informationsblatt und Zusatzblatt finden Sie Informationen zur Erkennung der Asiatischen Hornisse und zur zentralen Meldestelle (Bienengesundheitsdienst).
-
Schüler:innen-Turnier FC Konolfingen 24. Juni 2023
Die Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen beteiligt sich seit 2014 am Fussball-Schüler*innen-Turnier des FC-Konolfingens.
Die Kinder- & Jugendfachstelle Region Konolfingen übernimmt den ganzen administrativen Bereich und die Organisation des Turniers in Zusammenarbeit mit dem FC Konolfingen und ist am Anlass selber vor Ort.
Das FCK-Fussball-Turnier ist für alle Kinder + Jugendlichen.
Weitere Informationen und Anmeldung: Information / Anmeldung
-
Radsportveranstaltung L’Étape Switzerland am 21. Mai 2023
Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet die L’Etape Switzerland by Tour de France unteranderem auf dem Gemeindegebiet Oberthal statt.
Die Route führt vom Zäziwil-Kreisel via Blasen Richtung Biglen. Die Velofahrer*innen werden im Zeitraum von ca. 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr erwartet. Es erfolgen temporäre Strassensperrungen durch den Verkehrsdienst des Veranstalters.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://switzerland.letapebytourdefrance.com
Besten Dank für Ihr Verständnis!
-
Die Gemeindeverwaltung ist am 8. Mai 2023 geschlossen
Am Montag, 8. Mai 2023 bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung aufgrund des Personalausflugs ausnahmsweise geschlossen.
Danke für Ihr Verständnis!
-
Vogelgrippe: Massnahmen per 1. Mai 2023 aufgehoben
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hebt sämtliche Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe auf. Damit reagiert es auf den Umstand, dass in den letzten Wochen schweizweit keine Krankheitsfälle bei Wildvögeln mehr aufgetreten sind. Neue Vogelgrippe-Fälle sind aber weiterhin möglich. Deshalb müssen Geflügelhaltende vermehrte Krankheits- oder Todesfälle bei Geflügel melden. Das BLV beobachtet die Situation aufmerksam.
-
Einladung Weltmeisterfeier Aron Fahrni
Wir gratulieren Aron Fahrni zum Weltmeistertitel!
Aron Fahrni holte sich an der Para Snowboard WM eine Goldmedaille in der Disziplin Dual Banked Slalom und eine Silbermedaille in der Disziplin Snowboardcross. Wir wollen unseren Weltmeister am Samstag, 15 . April 2023 ab 14:00 Uhr beim Schulhaus Oberthal gebührend feiern.
Alle Oberthalerinnen und Oberthaler sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen.
-
Vorsicht Vogelgrippe – Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe verlängert
Seit Mitte Januar 2023 wurden in mehreren Kantonen der Schweiz zahlreiche Fälle von Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Am 7. März 2023 erfolgte der erste Nachweis auch im Kanton Bern, bei einer Möwe in Kräiligen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat die schweizweiten Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe deshalb mindestens bis am 30. April 2023 verlängert. Im Fokus steht weiterhin, den Kontakt zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel zu verhindern.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
-
2. Öffentliche Planauflage Überbauungsordnung «Möschberg West»
Der Gemeinderat Oberthal bringt die nach der 1. öffentlichen Auflage vom Gemeinderat beschlossenen Änderungen an der Überbauungsordnung Möschberg West (bestehend aus Überbauungsplan, Überbauungsvorschriften, Erläuterungsbericht) gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 vom 9. März 2023 bis 11. April 2023 zur öffentlichen Auflage.
Die Einsprachen aus der ersten Auflage bleiben aufrechterhalten und behalten ihre Gültigkeit. Es können nur noch Einsprachen gegen die Änderungen eingereicht werden. Die Änderungen sind in den Unterlagen orange markiert.
Die Auflagekaten können während 30 Tagen vom 9. März 2023 bis 11. April 2023 bei der Gemeindeverwaltung sowie im Internet unter www.oberthal.ch eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Oberthal einzureichen.
Oberthal, 6. März 2023
Der Gemeinderat