Aus dem Gemeinderat
News aus dem Gemeinderat
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 17. Februar 2025 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Baugebiet Möschberg-West: Genehmigung Überbauungsordnung Möschberg-West nach geringfügigen Änderungen nach Art. 122 Abs. 7 BauV; Beschluss über die zweite Einreichung der Überbauungsordnung beim Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) zur Genehmigung.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 9. Dezember 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Strassenunterhalt: Kenntnisnahme Abrechnung über den Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 50’000 für die Sanierung der Strasse Bumersbuch – Schaufelmatt.
Strassenunterhalt: Kenntnisnahme Abrechnung über den Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 102’000 für die Sanierung der Strasse Alterswil-Höhe.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 18. November 2024 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Finanzplanung: Genehmigung Finanzplan 2024 – 2029.
Ehrungen 2024: Beschluss Ehrung von Timon Kupferschmied für seine Leistung an den SwissSkills 2024.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 11. Dezember 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Tagesschule: Überarbeitung Reglement und Verordnung über den Betrieb einer Tagesschule in der Gemeinde Oberthal aus dem Jahr 2010 / Erhöhung Stundenansatz Tagesschulleitung.
Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der ausserordentlichen Abgeordnetenversammlung.
Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.
Strassenunterhalt: Kenntnisnahme Abrechnung über den Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 98’000 für Einbau neuer Deckbelag Strassenabschnitt Schwändigraben.
Generelle Entwässerungsplanung (GEP): Pflichtenheft-GEP, Beratung weiteres Vorgehen
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 13. November 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Abstimmungs- und Wahlausschuss: Demission Schürch Barbara / Wahl von Barbara Gerber als neues Mitglied im Abstimmungs- und Wahlausschuss.
Ehrungen 2023: Beschluss Ehrung von Fahrni Aron für seine Leistung an der Para-Weltmeisterschaft zu ehren.
Finanzplanung: Genehmigung Finanzplan 2023 – 2028.
Neuwahlen Gemeinderat: Beschluss Wahlvorschlag zu Handen der Gemeindeversammlung.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 18. September 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Budget 2024: 1. Lesung des Budgets.
Gemeindeversammlung vom 25. November 2023: Vorbereitung der zu behandelnden Geschäfte.
.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 7. Juli 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Schulkommission: Wahlvorschlag von zwei neuen Schulkommissionmitgliedern zu Handen der Gemeindeversammlung.
Feuerwehr; Material, Fahrzeuge, Maschinen, Löscheinrichtungen, Rettungseinrichtungen: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 5’200 für Sanierung Feuerweiher Bumersbuch.
Finanzplanung: Genehmigung Infrastrukturprogramm 2023 – 2028
Hilfsorganisationen / Beitragsgesuche: Genehmigung Beitragsgesuch Verein Tel 143 – Die Dargebotene Hand Bern.
Fremdmittelbeschaffung: Beschluss über Neuaufnahme Darlehen in der Höhe von CHF 400‘000.– bei der Raiffeisenbank Kiesental infolge Verfall Darlehen PostFinance von CHF 700‘000.–.
Schulkommission: Kenntnisnahme Demission von Rosmarie Blaser als Mitglied der Schulkommission per 31.12.2023.
Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Kontrollbesuch: Kenntnisnahme Bericht über den Kontrollbesuch vom 11. Mai 2023.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 12. Juni 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Genossenschaft EvK: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.
AG für Abfallverwertung AVAG: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.
Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.
Ortsplanung: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 3‘200.– für die Abschlussarbeiten im Zusammenhang mit der Gewässerraumausscheidung.
Baugebiet Möschberg-West: Beschluss Anpassung Überbauungsvorschrift (Art. 18 Besucherparkplatz) Möschberg-West.
Strassenunterhalt; Gemeindestrassen: Bewilligung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von CHF 98’000 z.L. der IR 2023 für Einbau neuer Deckbelag Strassenabschnitt Schwändigraben.
Abwasseranlagen; Öffentliche Leitungen: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 9’500.- für 3 neue Schächte in Buch.
Papiersammlung: Beschluss über Entschädigung an die Schule Oberthal in der Höhe von CHF 3’500 für die Mitarbeit anlässlich der Altstoffsammlung vom 4. Mai 2023.
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom April und Mai 2023 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Ersatzwahlen Amtsperiode 2022-2025; Beratung über die freien Sitze in den Gremien der Regionalkonferenz Bern-Mittelland.
Notfalltreffpunkte Kanton Bern: Beschluss über die Einführung eines Notfalltreffpunkts in der Gemeinde Oberthal.
Abfallentsorgung: Grundsatzentscheid über die Einführung einer Kunststoffsammlung ab 1. Januar 2024.
Schiessanlage Reutegraben: Nachkredit in der Höhe von CHF 3’000 für Pflege und Wiederaufgeforsteten der geschützte Hecke.
Tageskarten: Beschluss über die Einführung der „Spartageskarte Gemeinde“.
Mitglieder des Gemeinderats: Demission Barbara Gerber und Andreas Steiner per 31. Dezember 2023.
Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.
Baugebiet Möschberg-West: Genehmigung ÜO Möschberg-West zu Handen der 2. Auflage
Gemeindeversammlung: Festlegen der Traktandenliste vom 19. Juni 2023
Verordnung Schulkommission: Anpassung Verordnung Schulkommission
Beiträge, Spenden, Vergabungen: Beschluss Beitrag zum 100-jährigen Bestehen des Jägervereins Konolfingen
Gemeindepersonal: Beschluss Anstellung von Susanne Zürcher als Stellvertreterin Hauswart per 1. Mai 2023.
Jahresrechnung 2022: Genehmigung und Verabschiedung zu Handen des Rechnungsprüfungsorgans und der Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2023.
Anzeiger Konolfingen: Beratung der Geschäfte der Delegiertenversammlung.
Erteilte Baubewilligungen:
Strahm Rudolf, Neubau Photovoltaikanlage auf bestehendem Dach, Möschberg 5
Burger Kurt, Befestigung bestehender Kiesweg, Hargarten
Pfister Daniel, Anbau Kälberstall und Abkalbeboxe mit Schwemmkanal, Häuslenbach 119
Fankhauser Peter, Gebäudeerweiterung Ökonomieteil, Nutzung DG für Lager- / Einstellraum, Neubau Laufhof und Jauchegrube, Umnutzung Schopfteil in Galtkuhstall, Installation PV-Anlage auf neuem Dach, Himpberg 115
Schafroth Adrian, Neubau Garage mit Nutzung Dachterasse, Erstellung Verbindungstreppe zu Wohnhaus, Ersatz Fenster mit Fenstertüre, Teilanpassung Fassade Ost Wohnhaus von Verputz zu Eternit, Alterswil 21c
Frautschi Denise und Nicolas, Projektänderung zur Baubewilligung vom 2. November 2022: Anpassung Anordnung und Bau der Fenster, Bumersbuch 89
Rüegsegger Christiane und Thomas, Anschluss ARA, Metzgerhüsi 40 und 40a
Winzenried Christine, Ersatz Dacheindeckung + Giebelverkleidung von Eternit zu Prefa Dachplatten, Hargarten 132
Gerber Barbara und Hansruedi: Projektänderung zur Baubewilligung vom 16. November 2018: Neubau Schnitzelheizung mit Fernleitung zu Gebäude Nr. 31c / Abbruch und Wiederaufbau EG und OG des Bauernhauses. Erweiterung Wohnung ins DG / Neubau Schopf
Oberli Tobias, Entfernung Elektrospycherofen, Einbau Pelletofen mit Kamin, Steffisberg 62a
-
Aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom Oktober und November 2022 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:
Gemeindeversammlung: Genehmigung Traktandenliste vom 26. November 2022
Beiträge, Spenden, Vergabungen: Beschluss über Unterstützungsbeitrag für Emmentalisches Schwingfest und Jodlertreff 2023.
Gemeindeverband Grosshöchstetten: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.
Baugesuch Matter Daniel und Monika: Abbruch und Neubau Haus, Möschbergweg 22, 3506 Grosshöchstetten, Erteilung Ausnahmebewilligung für Unterschreitung Strassenabstand gem. SG Art. 80.
Öffentlicher Verkehr: Beschluss Bestellung Tageskarten-Set mit Gültigkeit Januar 2023 bis Januar 2024.
Gemeindehaus, Gemeindeverwaltung: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von CHF 4‘000.– für Neuanschaffung von einem Stehpult.
Budget 2023: Beratung und Genehmigung zuhanden der Gemeindeversammlung.
Neuwahlen Schulkommission: Wahlvorschlag von einem neuen Mitglied zu Handen der Gemeindeversammlung.
Neuwahlen Gemeinderat: Wahlvorschlag von einem neuen Mitglied zu Handen der Gemeindeversammlung.
Ehrungen: Beratung über Ehrungen 2022.
Velorouten, Bikerrouten: Zustimmung Herzschlaufe Gotthelf Nr. 699 im Zusammenhang mit dem Projekt Hügu Himu.
Spezialunterricht Primar- und Realschule – IBEM / Psychomotorik: Kündigung Vertrag zur Übertragung der Aufgaben in den Fachbereichen Logopädie und Psychomotorik / Genehmigung Vereinbarung Benützung Psychomotorikraum Grosshöchstetten.
Finanzplanung: Genehmigung Finanzplan 2022 – 2027.
Keller Jürg und Sommer Susanne: Baubewilligung für Neubau Schopf mit Munistall, Moosacker 12e, Parzelle Nr. 225, LWZ.
Milchgenossenschaft Känelthal: Baubewilligung Projektänderung, Einbau zusätzliches Dachfenster.