Aus dem Gemeinderat

News aus dem Gemeinderat

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom September und Oktober 2019 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Budget 2020: Beratung und Genehmigung zu Handen der Gemeindeversammlung.

    Gemeindeversammlung vom 30. November 2019: Vorbereitung der zu behandelnden Geschäfte.

    Fonds „Schulleitungs-Konto“: Erlass einer Verordnung.

    Gemeindeverband Grosshöchstetten: Behandlung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Behandlung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Abstimmungs- und Wahlausschuss: Wahl von Quirina Langenegger, Möschbergweid 29, als Ersatz für Bernhard Zürcher.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Teilnahme an Mitwirkung „Moonliner“.

    Logopädie / Psychomotorik: Stellungnahme zum Vertragsentwurf der Gemeinde Grosshöchstetten „Übertragung der Aufgaben in den Fachbereichen Logopädie und Psychomotorik ab 1. August 2020“.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom Juli und August 2019 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Primar- und Realschule: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von Fr. 12’300.– für Ersatzanschaffungen von Mobilien im Werkraum, für die Basisstufe und die Turnhalle.

    Finanzplanung: Genehmigung Infrastrukturprogramm 2019 – 2024.

    Informatik Primar- und Realschule: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von Fr. 15’000.– für die Erneuerung der IT-Infrastruktur.

    Schulanlage: Genehmigung eines Nachkredites (zum bereits ordentlich budgetierten Betrag) in der Höhe von Fr. 8’000.– für die Sanierung des Flachdaches der Pausenhalle.

    Turnhalle: Genehmigung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von Fr. 26’000.– für die Aussenbeschattung.

    Gemeinderat: Kenntnisnahme der Demission von Therese Wüthrich als Mitglied des Gemeinderates per Ende 2019.

    Wasserverbund Kiesental AG – Aktenkapitalerhöhung: Kenntnisnahme der Abrechnung über den Verpflichtungskredit ohne Differenz.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom Mai und Juni 2019 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Gemeindeverband Grosshöchstetten: Stellungnahme zur Neuorganisation des Hauswirtschaftsunterrichts.

    Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland RKZ BBM: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Gemeindeverband Grosshöchstetten: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Wasserverbund Kiesental AG: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    AG für Abfallverwertung AVAG: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

    Papiersammlung: Beschluss über Entschädigung an Schule Oberthal für die Papier- und Alteisensammlung.

    Strassensanierung im Bereich Schmitte: Genehmigung Verpflichtungskredit in der Höhe von brutto Fr. 50’000.– für den Einbau von Betonspuren auf der Gemeindestrasse Abzweigung Alterswil – Zäziwil (historischer Verkehrsweg).

    Strassensanierung Rutschiegg: Genehmigung Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 36’000.– für den Einbau eines ATC-Belages auf einem Teilstück der Gemeindestrasse.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom März und April 2019 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung über Ersatzwahl in die Kommission Regionalpolitik.

    Projekt Bauinventar 2020: Stellungnahme zum Entwurf des teilrevidierten Bauinventars.

    Gemeinderechnung 2018: Genehmigung der Jahresrechnung 2018 und Verabschiedung zu Handen des Rechnungsprüfungsorgans und der Gemeindeversammlung.

    Änderung Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich: Teilnahme an Vernehmlassung betreffend der Senkung der Mindestausstattung.

    Gemeindeversammlung: Festlegen der Traktandenliste.

    Anzeiger Konolfingen: Beratung der Geschäfte der Delegiertenversammlung.

    Region Kiesental: Beratung der Geschäfte der Mitgliederversammlung.

    Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Instandstellungsprojekt Schwändigraben: Kenntnisnahme der Abrechnung mit einer Kreditunterschreitung in der Höhe von Fr. 10’069.–.

    Schulsozialarbeit: Genehmigung Nachkredit in der Höhe von Fr. 6’000.– für die mobile Schulsozialarbeit.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom Januar und Februar 2019 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Temporärer Wasserbezug (gemessen) ab öffentlicher Versorgung: Beschluss über Gebührenansatz ab 1. Januar 2019.

    Behördenkontrolle: Genehmigung Behördenverzeichnis.

    Schulzahnpflege: Anpassung Entschädigungssatz ab Schuljahr 2019/2020.

    Strassensanierung Richtung Blasenhorn: Kenntnisnahme der Abrechnung mit einer Kreditunterschreitung in der Höhe von Fr 891.–.

    Strassensanierung Blasenstutz: Kenntnisnahme der Abrechnung mit einer Kreditunterschreitung in der Höhe von Fr. 5’263.–.

    Zaunersatz und Sanierung Mauerkrone Sportplatz Schulhaus: Kenntnisnahme der Abrechnung mit einer Kreditunterschreitung in der Höhe von Fr. 7’329.–.

    Ersatz ÖV: Beratung über Projekt der Arbeitsgruppe.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

    Schiessanlage Reutegraben: Beschluss über Arbeitsvergabe für die Altlastentechnische Voruntersuchung mit Sanierungskonzept.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom November und Dezember 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Personalreglement und Personalverordnung: Genehmigung Neufassung.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Teilnahme an Kurzkonsultation und Zustimmung zum überarbeiteten Finanzschlüssel der Kulturverträge 2020 – 2023.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Teilnahme an der Mitwirkung zum Regionalen Förderprogramm 2020 – 2023.

    Amtliche Vermessung: Beschluss über die Arbeitsvergabe für die Ersterhebung Oberthal Los 4.

    Finanzplanung: Genehmigung Finanzplan 2018 – 2023.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

    Baurechtliche Grundordnung: Beschluss über Teilanpassung des Zonenplanes mit dem Ausschnitt ZPP 1 „Möschberg West“ und des Artikels 9, ZPP 1 „Möschberg-West, des Gemeindebaureglementes.

    Textil- und Schuhsammlung: Beschluss über Teilnahme an der Rahmenvereinbarung zwischen der TEXAID und der AVAG für die koordinierte Altkleidersammlung.

    Umbau Kindergarten für Basisstufe: Kenntnisnahme der Abrechnung mit der Kreditunterschreitung in der Höhe von Fr. 1’175.–.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom September und Oktober 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Budget 2019: Beratung und Genehmigung zu Handen der Gemeindeversammlung.

    Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2018: Vorbereitung der zu behandelnden Geschäfte.

    Rechnungsprüfungsorgan für die Legislaturperiode 2019 – 2022: Beschluss über Wahlvorschlag zu Handen der Gemeindeversammlung.

    Gemeindeverband Grosshöchstetten: Behandlung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Personalreglement und Personalverordnung: Beratung über Neufassung.

    Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Behandlung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom Juli und August 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Strassensanierung Blasenstutz: Genehmigung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von Fr. 33’000.– für die Sanierung der Gemeindestrasse Blasenstutz.

    Finanzplanung: Genehmigung Infrastrukturprogramm 2018 – 2023.

    Sportplatz Schulanlage: Genehmigung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von Fr. 75’000.– für die Sanierung der Mauerkrone inkl. Zaunersatz.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Teilnahme an Vernehmlassung „Kulturverträge 2020 – 2023“.

    Leuchtturmprojekt Uecht: Beschluss über Verzicht an Mitfinanzierung.

    Kehrsaugmaschine: Kenntnisnahme Abrechnung über Verpflichtungskredit mit einer Kreditunterschreitung von rund Fr. 30.–.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom Mai und Juni 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Gemeindeverband Regionales Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland RKZ BBM: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Baugebiet Möschberg-West: Genehmigung überarbeiteter Überbauungsrealisierungs- und Erschliessungsvertrag.

    Strassen- und Wegreglement: Beratung und Genehmigung neues Strassen- und Wegreglement unter dem Vorbehalt des fakultativen Referendums. 

    Wasserverbund Kiesental AG / Wasserversorgung: Genehmigung Dienstbarkeits- und Schenkungsverträge.

    AG für Abfallverwertung AVAG: Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Beratung der Geschäfte der Regionalversammlung.

    Strassensanierung Richtung Blasenhorn: Genehmigung Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 34‘000.— für den Einbau von Betonspuren auf der Gemeindestrasse Richtung Blasenhorn (historischer Verkehrsweg). 

    Papiersammlung: Beschluss über Entschädigung an Schule Oberthal für die Papier- und Alteisensammlung.

    Lastenausgleich „neue Aufgabenteilung“: Beschluss über Beschwerde gegen die Verfügung der Finanzverwaltung des Kantons Bern.

    Wasserversorgung Kiesental AG: Teilnahme an Vernehmlassung zum Thema „WAKI als Vollversorger“.

  • Aus dem Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat an den Sitzungen vom März und April 2018 unter anderem folgende Geschäfte beraten oder Beschlüsse gefasst:

    Gemeinderechnung 2017: Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Verabschiedung zu Handen des Rechnungsprüfungsorgans und der Gemeindeversammlung.

    Bauplatz: Beschluss über Anschaffung einer Occasions-Toi-Toi-Kabine.

    Salzstreuer: Genehmigung Nachkredit von Fr. 13’500.– für den Ersatz des defekten Salzstreuers.

    Kehrmaschine: Bewilligung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von Fr. 41’000.– für die Anschaffung einer Occasions-Kehrmaschine als Ersatz für die defekte Wischmaschine.

    Gemeindeversammlung: Festlegen der Traktandenliste.

    Anzeiger Konolfingen: Beratung der Geschäfte der Delegiertenversammlung.

    Region Kiesental: Beratung der Geschäfte der Mitgliederversammlung.

    Gemeindeverband ARA Oberes Kiesental: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Wasserverbund Kiesental AG (WAKI AG): Beratung der Geschäfte der Generalversammlung.

    Gemeindeverband Grosshöchstetten: Beratung der Geschäfte der Abgeordnetenversammlung.

    Neuvermessung / Ersterhebung Gemeindegebiet Oberthal (Los 4): Zustimmung zur öffentlichen Arbeitsausschreibung durch das Amt für Geoinformationen.

    Sekundarschule Grosshöchstetten: Zustimmung zur Teilrevision des Kommissionsreglementes Grosshöchstetten aufgrund des Wechsels des Schulleitungsmodells.

    Kindergarten / Basisstufe: Bewilligung eines Verpflichtungskredites in der Höhe von Fr. 35’000.– für den Umbau des Kindergartens für die Einführung der Basisstufe.